Kanada Schüleraustausch – Erlebe ein Land mit unendlich vielen Facetten !

Deine High School Zeit in Kanada wird alles andere als langweilig, denn dieses Land bietet für einen Schüleraustausch einfach viele coole Möglichkeiten.

Egal, ob du dich für einen Aufenthalt in einer Metropole wie Vancouver, Toronto oder Montreal interessierst oder ob es dich eher in die Natur zieht, eines der schönsten Länder erwartet dich.

Kanada ist ein Melting Pot, also ein Land mit einer Bevölkerung höchst unterschiedlicher Abstammung. Indianer, Europäer und Asiaten bilden die Einwohner Kanadas. Eine bunte Vielfalt an Traditionen und Gepflogenheiten machen die Kultur und den Reichtum Kanadas aus.

Die Menschen sind einzigartig, aufgeschlossen und freundlich und freuen sich, dir ihr Kanada näher zu bringen.

Wenn du dich für einen Kanada Schüleraustausch entscheidest, wirst du auf jeden Fall sehr viel erleben. Kanada ist das ideale Land für Natur, Sport, Kultur und Unterhaltung.

Wir arbeiten mit den spannendsten und interessantesten Schuldistrikten in vielen Provinzen von Kanada zusammen und haben über jeden unserer Schuldistrikte ein Profil erstellt, in dem du alle wichtigen Informationen über die Lage, Schwerpunkte, Fächer- und Sportauswahl des Distriktes und der Schulen bekommst.

JETZT BEWERBEN

 

Beginn/Dauer – Kanada Schüleraustausch

Die Teilnahme an einem Kanada Schüleraustausch Programm ist in der Regel für ein Schulhalbjahr (Semester – ca. 5 Monate) und natürlich auch für ein ganzen Schuljahr (ca. 10 Monate) möglich. Einige der Schuldistrikte bieten auch Kurzaufenthalte von 2 oder 3 Monate an.

Du kannst zum Schuljahresbeginn Ende August oder auch zum Halbjahr im Januar starten. Für einen Kurzaufenthalt ist weiterhin ein Start im April möglich.

High School – Kanada Schüleraustausch

Wo du beim Kanada Schüleraustausch zur Schule gehen wirst, hängt davon ab, für welches Programm du dich entscheidest:

  • Beim Classic High School Programm wirst du je nach Platzverfügbarkeit landesweit im englischsprachigen Kanada platziert.
    Die Plätze in diesem Programm sind limitiert. Wir empfehlen eine frühzeitige Bewerbung.
  • Im Select High School Programm kannst du anhand von Schuldistriktprofilen selbst entscheiden, in welchem Schuldistrikt du deinen Kanada Schüleraustausch verbringen möchtest.
    Wenn du mit deiner Bewerbung früh dran bist, kannst du dir selbstverständlich auch deine Schule im entsprechenden Schuldistrikt aussuchen.
    Hier findest schon einmal eine kleine Auswahl in unserer Videoplaylist High School Kanada.

Egal für welches Programm du dich entscheidest, du wirst während deiner Zeit in Kanada eine öffentliche High School besuchen, die in der Regel bis zum Nachmittag geht. Das Mittagessen wird meist in der Schulmensa gegessen, wo du Zeit hast, dich mit deinen Freunden auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und Verabredungen zu treffen.

Schau dir einen der Schuldistrikte an!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Der Schulalltag – Kanada Schüleraustausch

Das kanadische Schuljahr ist in zwei Semester von jeweils fünf Monaten aufgeteilt und beginnt immer Anfang September und endet im Juni. Der Unterricht dauert in der Regel von 8:30 bis 15:00 Uhr, wobei Pausen und Zeit für das Mittagessen eingeplant sind.

Im Alter zwischen 15 und 17 Jahren besuchst du eine Senior Secondary School und wirst je nach Alter den Klassen 10 bis 12 zugeordnet. In diesen Jahrgangsstufen gibt es ein durchlässiges Kurssystem mit vielen Wahlmöglichkeiten, denn die kanadischen Schüler/innen orientieren sich in dieser Phase bereits in eine Richtung – entweder direkter Berufseinstieg oder College/Universität.

Schulfächer – Kanada Schüleraustausch

Kanadische Schulen arbeiten in der Regel nach dem Semestersystem, was bedeutet, dass du 4 Fächer im ersten Semester und 4 andere Fächer im zweiten Semester belegst. Dein Guidance Counsellor wird mit dir gemeinsam deinen Stundenplan nach deinen Interessen und Vorlieben erstellen und dir bei schulischen Fragen jederzeit zur Seite stehen.

Am Nachmittag nehmen die meisten Schüler/innen noch an außerschulischen Aktivitäten teil. Für dich eine gute Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen. In der Regel werden verschiedenen Sportarten oder auch vielfältige Clubs angeboten, wie z.B. Musik, Theater, Informatik, Tanz, Schülerzeitung, Ski Club oder ähnliches.

Das klare Highlight an kanadischen High Schools sind die oftmals angebotenen Academies. Hier hast du während deines Auslandsjahres die Möglichkeit, einen Sport oder auch ein bestimmtes Hobby, wie z.B. Tanz oder Gesang, zusätzlich intensiv zu belegen. Deine Leidenschaft wird somit Teil deines Stundenplans.

Eine Academy umfasst Bereiche wie z.B. Outdoor, Fußball, Golf, Basketball, Baseball, Schwimmen, Ski- und Snowboard, Eishockey, Klettern, Rudern, Tanz und viele weitere.

Gastfamilie – Kanada Schüleraustausch

Du lebst beim Kanada Schüleraustausch bei einer Gastfamilie und hast ein eigenes Zimmer garantiert.

Alle Gastfamilien werden durch unsere kanadischen Partner im Vorfeld besucht, damit auch sichergestellt ist, dass du während deiner Zeit in Kanada in ein nettes Zuhause kommen wirst.

Du kannst davon ausgehen, dass Kanadier aufgeschlossen und freundlich sind und die Familie dich mit offenen Armen empfangen wird.

Deine Gastfamilie kann sowohl in einer städtischen wie auch ländlichen Gegend wohnen. Aber ganz egal, wo du wohnen wirst, du wirst herzlich willkommen sein und sicherlich tolle Erfahrungen sammeln.

Toronto oder New York Orientation

Wenn du im Sommer zum Schuljahresbeginn zu deinem Kanada Schüleraustausch aufbrichst, kannst du im High School Select Programm wahlweise eine Orientation im wunderschönen Toronto oder im hippen New York optional für eine Zusatzgebühr buchen.

Die Programmdauer ist 4 Tage/3 Nächte.

Dich erwartet ein spannendes und vollgepacktes Programm und natürlich lernst du dabei auch viele Jugendliche kennen, die ihren Kanada oder USA Schüleraustausch gemeinsam mit dir starten.

Du wirst begleitet gemeinsam in einer Gruppe nach Toronto oder New York fliegen. Während der gesamten Zeit werdet ihr zusätzlich durch unsere Partnerorganisation vor Ort betreut und begleitet und auch wieder an den Flughafen gebracht, um nach 3 erlebnisreichen Tagen die Reise zu deiner Gastfamilie anzutreten, die sicherlich schon gespannt ist, dich endlich kennenzulernen.

JETZT BEWERBEN

 

Die Erfahrungsberichte unserer ehemaligen Austauschschüler/innen geben dir einen Einblick in ihr Leben „abroad“.