Sophie | 15 Jahre
Programm: Auslandsjahr Kanada – High School Kanada – Schüleraustausch
Hi! Ich heiße Sophie, bin 15 Jahre alt und habe von Februar bis Juni 2020 ein Auslandssemester (Schüleraustausch) in Kanada gemacht!
Ich habe von dort sehr kostbare Bekanntschaften und Erinnerungen mitgebracht, von denen ich euch gerne ein bisschen erzählen würde, denn sie gehören zu den Besten meines Lebens 🙂
Ich bin ab dem Frankfurter Flughafen mit anderen Austauschschülern derselben Agentur Richtung Vancouver abgehoben und so hat dieses Abenteuer begonnen! Meine Gastfamilie, zu der ich immer noch sehr engen Kontakt habe, hat mich dann dort vom Flughafen abgeholt und wir sind zusammen nach Hause gefahren.
Mein neue Familie bestand aus liebenswürdigen Gasteltern, zwei schüchterne aber super liebe Gastschwestern, sowie Louie und London, zwei goldige Hunde und unser Meerschweinchen Amilia.
Die Schule begann am darauf folgenden Montag, und gegen meine Erwartung hatte ich keinerlei Schwierigkeiten Freunde zu finden. Mein Englisch hat sich im Laufe der Monate auch schnell verbessert, obwohl ich persönlich das gar nicht bemerkt habe 😉
Das Schulsystem dort war sehr viel anders als das Schulsystem in Deutschland. Man hat als Schüler acht Kurse, die man sich selbst auswählen darf. Bei den Kursen dürfen akademisch sowohl als auch kreative Kurse dabei sein. Als Auslandsschüler hat man, soweit die Schule in Deutschland nicht vorschreibt, freie Wahl!
Ich hatte in Kanada Mathe, Englisch, Social Studies, Naturwissenschaften, aber auch International Strategies, Drama, Sport und Film & Video Production 😀
Der Schuldistrikt hat für die Auslandsschüler einige Ausflüge geplant, darunter eine Schneeschuhwanderung. An den Wochenenden habe ich mich meistens mit Freunden aus der Schule getroffen. Wir sind dann zusammen nach Vancouver gefahren und haben dort den Tag verbracht oder sind Schlittschuh fahren gegangen.
Mitte März wurden dann jedoch gegen COVID-19 auch in Kanada viele Maßnahmen ergriffen und ich stand vor der Entscheidung, entweder wieder zurück nach Hause zu fliegen oder dort für die restlichen drei Monate zu bleiben.
Ich werde es nie bereuen, mich dafür entschieden zu haben dort zu bleiben. Ich habe sehr viel Zeit mit meiner Gastfamilie verbracht und wir sind uns dadurch viel näher gekommen. In Kanada durfte man weiterhin an der frischen Luft spazieren gehen, was wir durch und durch genutzt haben! Wir sind täglich mit den Hunden spazieren gelaufen und haben zusammen neue Plätze ganz in der Nähe entdeckt.
Die Schule ging online weiter, aber war alles gut organisiert und es gab auch nicht sehr viele Infizierte in British Columbia.
Zusammenfassend war dieser Schüleraustausch die beste Erfahrung meines Lebens und ich bin jedem dankbar, der mir so ein wunderschönes Erlebnis möglich gemacht hat!
Und hier ein Video des Schuldistrikts, in dem Sophie eine High School bei ihrem Schüleraustausch besucht hat:
Mehr über einen High School Aufenthalt in Kanada erfahren: Schüleraustausch Kanada